|
|
Newsletter Februar 2023 |
 |
|
|
• Aufhebung aller Corona Schutzmaßnahmen • Für Klimaschutz, der allen nutzt • Mit-Mach-Reisen 2023, inklusiv mit und ohne Koffer • Erfolgreiche Qualifizierung zur geprüften Fachkraft • Hilfe bei hohen Nachzahlungen für Heizung und Strom • In dieser Liga steht niemand im Abseits • Erklärvideo Budget für Arbeit
|
|
Aufhebung aller Corona Schutzmaßnahmen |
 |
Das NRW-Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales lässt die Corona Schutzmaßnahmen zum Ende des Monats Februar 2023 auslaufen. Dies gilt auch für die Caritas Werkstätten.
|
|
|
Für Klimaschutz, der allen nutzt |
 |
Der Deutsche Caritasverband setzt mit seiner diesjährigen Kampagne "Klimaschutz, der allen nutzt" Zeichen für einen sozial gerechten Klimaschutz. Die sozialpolitischen Forderungen und Lösungsansätze reichen vom bezahlbaren öffentlichen Nahverkehr bis hin zur Wärmedämmung für günstige Mietwohnungen. Die Folgen der Klimakrise treffen besonders Menschen mit wenig Geld, jedoch sind diese in weit geringerem Maße für die Ursachen verantwortlich. Die Menschen, für welche die Caritas einsteht, fliegen schon heute nicht um die Welt, sie wohnen auch nicht in großen Wohnungen mit hohem Energieverbrauch. Wer von Armut betroffen ist, hat durch Klimaschutz nichts zu befürchten, sondern viel zu gewinnen. Die Caritas Werkstätten Paderborn unterstützen die Kampagne sichtbar mit einem Hinweis in den E-Mail-Signaturen aller Mitarbeitenden. Mehr über die bundesweite Aktion finden Sie hier:

|
|
|
Mit-Mach-Reisen 2023, inklusiv mit und ohne Koffer |
 |
Der „Mit-Mach-Reisen“ Katalog 2023 ist online. Die inklusiven Reisen der Caritas Wohnen gGmbH Paderborn richten sich an Erwachsene, die in diesem Jahr Ziele in ganz Deutschland erkunden möchten. Ein paar Tage raus an die See, in den Harz oder Städtereisen mit interessanten Vor-Ort-Programmen. Schauen Sie am besten selber einmal in den Katalog. Wer abends gern daheim ist und trotzdem nicht auf schöne Urlaubstage verzichten möchte, kann eine „Reise ohne Koffer“ buchen. Sie beinhaltet fünf aneinandergereihte Tagestouren ab Paderborn Schloß Neuhaus im Sommer 2023. Alle Infos bezüglich Preisen, Barrierefreiheit, Assistenz und Angebotsinhalten finden Sie hier:

|
|
|
Erfolgreiche Qualifizierung zur geprüften Fachkraft |
 |
Sechs weitere Mitarbeitende der Caritas Werkstätten dürfen sich nach ihrem erfolgreichen Fortbildungsabschluss „geprüfte Fachkräfte zur Arbeits- und Berufsförderung" in Werkstätten für behinderte Menschen, kurz gFAB nennen. Die Qualifizierung erfolgte in Zusammenarbeit mit dem Campus, einem Bildungsträger der Gesellschaft für psychosoziale Einrichtungen (gpe) in Mainz. Das modulare Kurssystem der praxisnahen Ausbildung begleiteten erfahrene Referenten und Mentoren. Möglichkeiten zum kollegialen Austausch mit den Fachkräften anderer Werkstätten rundeten die Qualifizierung ab. Vor einigen Tagen gratulierte die Geschäftsführerin der Caritas Werkstätten, Karla Bredenbals, allen Absolventen und übergab ihnen im Rahmen einer Feierstunde ihre Zeugnisse.
Lesen Sie hier gern weiter bei der gpe Mainz:

|
|
|
Hilfe bei hohen Nachzahlungen für Heizung und Strom |
 |
Was tun bei hohen Nachzahlungen für Heizung und Strom?
In diesen Tagen haben viele Mieter und Mieterinnen Sorge vor der nächsten Nebenkostenabrechnung. Viele können nicht einschätzen, ob und wie hoch die Energiepreise in der eigenen Abrechnung zum Tragen kommen. Besonders Menschen mit geringerem Einkommen stellen sich die Frage, wie die Kosten zu bewältigen sind und wo es im Falle von Problemen Hilfe gibt. Der Caritasverband für das Erzbistum Paderborn e. V. gibt auf seiner Webseite Antworten auf die häufig gestellten Fragen.
Die Beratungsstellen der Caritas bieten dazu Fachberatungen an. Es ist aber auch möglich, sich online beraten zu lassen. Mehr Informationen dazu unter:

|
|
|
In dieser Liga steht niemand im Abseits |
 |
Erstmalig stellen die Caritas Werkstätten Paderborn eine Fußballmannschaft für den Ligaspielbetrieb des Behinderten- und Rehabilitationssportverbandes NRW e. V. Die Spielerinnen und Spieler vom Standort Merschweg, die als ein Team gemeinsam auf dem Platz stehen, freuen sich bereits auf interessante Begegnungen mit den Mannschaften anderer Werkstätten. Einige der sonst im Fußball üblichen Regelungen sind aufgehoben, weshalb auch kein Spieler im Abseits stehen wird. Trainiert wird im Paderborner Ahorn-Sportpark, der beste Bedingungen für erfolgreiche Spiele bietet.
|
|
|
Erklärvideo Budget für Arbeit
|
 |
Das Budget für Arbeit soll die Teilhabe am Arbeitsleben verbessern. Doch was ist eigentlich ein Budget für Arbeit und wie erleichtert es Menschen mit Behinderungen einen Arbeitsplatz zu finden? Antworten auf diese und viele weitere Fragen gibt es auf der Internetseite von REHADAT, einem Projekt des Institutes der deutschen Wirtschaft.
Für wen ist das Budget für Arbeit? Wie läuft das mit dem Antrag? Was passiert, wenn jemand mit der Arbeit nicht zurechtkommt? Diese Fragen hat REHADAT in einem aktuellen Video beispielhaft beantwortet. Das Video finden Sie hier:

|
|
|
Stand der Informationen: 24.02.2023 |
|
Erdbeben-Nothilfe

|
Werkstatt ist ...  |
einfach teilhaben  |
Caritas Kampagne 2023 - Klimaschutz für alle
.
|
|
|
Schenken Sie Freude und Glück SPENDEN
|
|
Caritas Werkstätten im Erzbistum Paderborn gGmbH
Waldenburger Straße 11 33098 Paderborn
T 05251 2889 0 F 05251 2889 190
Geschäftsführung
Karla Bredenbals Dagmar Kieselmann Matthias Schmidt
|
Rechtsform gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung
Amtsgericht Paderborn HRB 9688 USt-Identifikations-Nummer DE 126228580
Zuständige Aufsichtsbehörden LWL-Behindertenhilfe Westfalen Warendorfer Str. 26-28 48133 Münster T 0251 591-36 10
Regionaldirektion Nordrhein-Westfalen der Bundesagentur für Arbeit Josef-Gockeln-Str. 7 40474 Düsseldorf T 0211 4306 711
|
|
|
|
|