|
|
Newsletter Oktober 2022 |
 |
|
|
• Ausgehen ohne Barrieren - Infos für einen Besuch in Paderborn • Betriebssozialarbeit schließt Coaching-Ausbildung ab • "Draußen ist alles" mit Alpaka und Kyrill-Pfad • Energiepreis-Rechner der Verbraucherzentralen online • Special-Olympics: Erfolgreich am Rhein • Erstes Inklusives Fußballturnier in Paderborn • Brandstifter - Entfachen Sie Feuer und Flamme
|
|
Ausgehen ohne Barrieren - Infos für einen Besuch in Paderborn |
 |
Wer sich in der Paderborner Gastronomie bewegt und auf barrierearme Angebote angewiesen ist, dem sei der Gastro-Führer „Kneipen-Tour mal anders“ der Paderborner Koordinierungsstelle für Inklusion empfohlen. Im Checklisten-Format erhält der Leser Angaben zur Erreichbarkeit, zum Zugang sowie zur Akustik und Beleuchtung vor Ort. Viele Anbieter wurden gebeten, ihre Angebote zur Barrierearmut zu bewerten. Barrierearm ist nicht barrierefrei, so dass es im Sinne der Gäste mit Behinderung an vielen Stellen noch viel zu tun gibt. Die Infos unterliegen ständigen Änderungen, daher plant die Stadt Paderborn eine Neuauflage. Bis es soweit ist, lohnen sich vor einem Besuch Nachfragen bei den entsprechenden Gastronomen, etwa zur barrierefreien Erreichbarkeit einer Toilette.
|
|
|
Betriebssozialarbeit schließt Coaching-Ausbildung ab |
 |
Für die Mitarbeitenden der Betriebssozialarbeit ist eine zweieinhalbjährige, berufsbegleitende Coaching-Ausbildung zu Ende gegangen. Die zukünftigen Einsatzmöglichkeiten der Coaching-Methoden sind ausgesprochen vielfältig. Sie sind individuell auf die Menschen mit Behinderungen zugeschnitten, um diesen im täglichen Umgang nun ein Stück weit professioneller zu begegnen. Neben vielfältigen Methoden wie der Coaching-Box steht vor allem die Haltung im Mittelpunkt. Statt Probleme stellvertretend zu lösen, befähigen die Mitarbeitenden Menschen mit Behinderungen, Ziele zu definieren und Wege zur Lösung selbst zu bestreiten.
|
|
|
"Draußen ist alles" mit Alpaka und Kyrill-Pfad |
 |
Über die „Draußen ist alles“-Aktionen als begleitendes Bildungsangebot haben wir an dieser Stelle schon mehrfach berichtet. Nun gab es mit einer Alpaka-Tour und einer Fahrt ins Sauerland zwei weiteren Attraktionen. Die Alpaka-Tour führte nach Delbrück-Anreppen, dort konnte ein Tag mit den Tieren verbracht werden. Viel Spaß gab es auch im sauerländischen Willingen. Nach der Frühstückspause auf einem der Upländer Höhenzüge stand der Besuch des Kyrill-Pfades ebenso auf dem Programm, wie eine Wanderung mit Sommerrodelbahnfahrt. Bis Anfang November wird die Aktionsreihe fortgesetzt.
|
|
|
Energiepreis-Rechner der Verbraucherzentralen online |
 |
Die Preise für Energie steigen. Um Nachzahlungen später nicht völlig überrascht ausgesetzt sein zu müssen, gibt es den Energiepreis-Rechner der Verbraucherzentralen. Dieser prüft, ob der aktuell gezahlte, monatliche Abschlag noch ausreichend ist. Somit können rechtzeitig Rücklagen gebildet werden. Prüfbar ist auch, ob die Höhe neuer Abschlagszahlungsforderungen der Energieunternehmen gerechtfertigt ist.
|
|
|
Special-Olympics: Erfolgreich am Rhein |
 |
Zur Verabschiedung war fast der ganze Betrieb des Paderborner Standortes Merschweg auf den Beinen. Mit Plakaten und unter Applaus starteten 17 Sportler der Caritas Werkstätten Paderborn unter Flagge des Sportvereins TuRa Elsen zu den Special-Olympics-Landesspielen 2022 nach Bonn. Vom 7. bis 10. September zog das Event mehr als 1.000 Athleten in die Bundesstadt am Rhein. Die Medaillen-Ausbeute war ausgesprochen gut, 6 goldene, 4 silberne und 8 bronzene Edelmetalle brachten die Sportler am Ende mit zurück ins Paderborner Land.
|
|
|
Erstes Inklusives Fußballturnier in Paderborn |
 |
Nach einem inklusiven Spiel eines Teams von TuRa Elsen-Sportlern mit Handicap im Juni bei den Paderborner Feld-Kreismeisterschaften der Ü 40-Fußballherren veranstaltete der Verein unter Federführung der Caritas Werkstätten Paderborn nun das erste inklusive Fußballturnier der Domstadt. Acht Teams nahmen am Budenzauber in der Sporthalle am Merschweg teil, unter anderem Mannschaften eines benachbarten Gymnasiums, einer Versicherung, einer Bank und der Polizei. Die Hälfte der insgesamt 80 Kicker waren Menschen mit Behinderungen. Diese spielten nicht in eigenen Mannschaften, sondern bereicherten als Gäste alle angetretenen Teams.
|
|
|
Brandstifter - Entfachen Sie Feuer und Flamme |
 |
Ab sofort können die beliebten Grill- und Kaminanzünder der Caritas Werkstätten Paderborn auch ganz einfach online bestellt werden. Auf der Webseite der Caritas Wohn- und Werkstätten Paderborn (CWW) lassen sich die gewünschten Produkte nun direkt auswählen, der Versand erfolgt innerhalb weniger Tage. Wer in der Nähe eines unserer Standorte wohnt, kann sich seine Brandstifter zur Abholung auch dorthin liefern lassen. Unser Tipp: Nutzen Sie den Herbst und füllen Sie zügig Ihren Wintervorrat Kaminanzünder auf.
Jetzt gleich hier bestellen!
|
|
|
Stand der Informationen: 06.10.2022 |
|
Schenken Sie Freude und Glück SPENDEN
|
|
Caritas Werkstätten im Erzbistum Paderborn gGmbH
Waldenburger Straße 11 33098 Paderborn
T 05251 2889 0 F 05251 2889 190
Geschäftsführung
Karla Bredenbals Dagmar Kieselmann Matthias Schmidt
|
Rechtsform gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung
Amtsgericht Paderborn HRB 9688 USt-Identifikations-Nummer DE 126228580
Zuständige Aufsichtsbehörden LWL-Behindertenhilfe Westfalen Warendorfer Str. 26-28 48133 Münster T 0251 591-36 10
Regionaldirektion Nordrhein-Westfalen der Bundesagentur für Arbeit Josef-Gockeln-Str. 7 40474 Düsseldorf T 0211 4306 711
|
|
|
|
|